Gästebuch

Ich würde mich sehr über einen Eintrag freuen.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
7 Einträge
Angelika Nieß Angelika Nieß aus Leonberg schrieb am 18. Juni 2023 um 06:22
Ihr Honig ist spitze!!!!!!!!
Claudia Claudia aus Unstruttal schrieb am 25. März 2022 um 18:42
Ich probiere mich gerade durch alle Sorten durch und kann mich gar nicht entscheiden,welcher mir am besten schmeckt. Jede Sorte hat ihren tollen Geschmack und ich kann bisher wirklich alle empfehlen! Vor allem auch die schöne cremige Konsistenz und die Vielfalt der Sorten, die ich bisher nie gehört habe. Absolut klasse,weiter so👍. Ich finde die Gläser sogar besser als die "normalen" Imkergläser, und jetzt wo ich gelesen habe,dass die sowieso nicht wieder verwertet werden, spar ich mir zumindest das sammeln 😄
Eckardt Eckardt schrieb am 18. Januar 2020 um 13:21
Hallo, wo kann ich den Honig kaufen?
Wie sind die Öffnungszeiten?
LG Eckardt
Schnabel,Matthias Schnabel,Matthias schrieb am 14. August 2018 um 16:36
Ich kaufte erstmalig in der Bäckerei in Berga-Elster Ihren LIndenhonig und bin sehr angenehm von dem Geschmack überrascht.Vielen Dank.Denn mir ist bekannt,daß Bienen und Imker gleichermaßen fleißig sind um diesen Honig geniesen zu können.Dank also von Sigrid und Matthias Schnabel.
Heidrun Fröhlich Heidrun Fröhlich schrieb am 14. Mai 2018 um 16:00
Hallo Herr Grüneberg,habe heute ein Glas Buchweizen Honig gekauft,wer baut denn wo den Buchweizen an.
Eckhard Pein Eckhard Pein schrieb am 28. Februar 2017 um 09:15
Wenn ich die leeren, gesäuberten Gläser zurück gebe, benutzen Sie diese dann wieder?
Avatar-Foto Administrator-Antwort:
Hallo Herr Pein,
leider lassen sich die Aufkleber nicht immer rückstandslos entfernen. Daher ist es für mich nicht rentabel die Gläser zurück zu nehmen.
Sie können den Gläsern aber gerne selbst ein zweites Leben schenken, indem Sie z.B. selbstgemachte Marmelade oder ähnliches abfüllen.
Viele Grüße
Grimm Grimm schrieb am 17. April 2015 um 08:40
Zwei Fragen:
1. Wo werden die Bienen hingebracht um Akazien bzw. Robinienhonig zu sammeln?
2. Warum ist Ihr Honig nicht in Gläsern des Deutschen Imkerbundes abgefüllt?
Avatar-Foto Administrator-Antwort:
Hallo,
den Akazien- bzw. Robinienhonig gibt es rund um Brandenburg.
Ich bin Mitglied im DIB und könnte das Glas nutzen.
Mit meiner Imkerei möchte ich mich aber durch schönere Gläser vom
Einheitlichen absetzen.

Viele Grüße

Related Images: